achensee.literatour.2015

Gastgeber Martin Tschoner (TVB Achensee) freute sich gemeinsam mit Moderator Joachim Riedl die beiden Krimiautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab am Achensee begrüßen zu dürfen. Theodora Bauer erhielt für ihren Romanerstling „Das Fell der Tante Meri“ das achensee.literatour Aufenthaltsstipendium und begeisterte das Publikum mit ihrem Schreib- und Lesestil.

Das Programm

Donnerstag, 21. Mai 2015

19 Uhr: ERÖFFNUNG, altes Widum in Achenkirch
Unter der Moderation von Joachim Riedl (Österreich Redakteur von „Die Zeit") eröffnen Österreichs erfolgreichste Krimiautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab mit ihren Lesungen die achensee.literatour 2015. Danach findet die Verleihung des begehrten TYROLIA achensee.literatour-Stipendiums durch Bernhard Aichner und Thomas Raab statt, inklusive anschließender Lesung der/des Preisträger/in.

 

Freitag, 22. Mai 2015

9 Uhr: SCHULWORKSHOP Abenteuer Buch, altes Widum in Achenkirch
Wie entsteht eigentlich ein Buch? In Zusammenarbeit mit Schulen aus der Region, erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie man ein Buch produziert. Die Autorin Clementine Skorpil, Illustratorin Gini Neumüller und Schriftstellerin Sonja Gapp werden auf anschauliche und kurzweilige Weise Kindern die wichtigsten Schritte bei der Buchproduktion näherbringen.

17 Uhr: MÖRDERISCHER FÜNF-UHR-TEE, Reiter's Posthotel Achenkirch
Die Schriftstellerin Clementine Skorpil liest aus ihrem im Herbst bei Löcker erscheinenden Buch „Weißer Mohn", nach „Gefallene Blüten" ihr bereits zweiter Kriminalroman, der in Shanghai angesiedelt ist.

19:30 Uhr: LITERATUR AM SCHIFF, Schiffsanlegestelle in Pertisau
Der Freitagabend steht bei der achensee.literatour 2015 ganz im Zeichen von Politik und Humor. Dazu werden DIE ZEIT-Österreich Redakteur, Joachim Riedl, und Kabarettist Alfred Dorfer dessen wöchentliche Kolumne in der großen deutschen Wochenzeitung live inszenieren. Beim Zwiegespräch zum Status Quo der Innenpolitik wird kein Auge trocken bleiben. Für den stimmungsvollen Rahmen mit musikalischer Untermalung sorgen Alexandra Pallhuber und Barbara Oberthanner als „Tiroler Stubenmusik".

 

Samstag, 23. Mai 2015

10 Uhr: KRIMIWANDERUNG
Den krönenden Abschluss der achensee.literatour 2015 bildet die mittlerweile traditionelle Krimiwanderung am Samstag. Diesmal wird die deutsche Bestsellerautorin Wiebke Lorenz, alias Anne Hertz, für Spannung am Wanderweg sorgen. Auf dem Weg zur Rodlhütte liest sie aus einem eigens für die Wanderung geschriebenen Krimi. Denn am Ende steht nicht nur das Ziel, das mit herrlicher Aussicht lockt, sondern auch die Aufklärung der Frage: Wer war der Mörder?

Die Autoren

Alfred Dorfer

Geb. 1961 in Wien, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Kabarettisten, Schauspieler und Autoren in Österreich. 2011 promovierte Dorfer zum Doktor der Philosophie und ist seit 2013 als Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik an der Universität Graz tätig. Dorfer wurde für seine verschiedenen Tätigkeiten als Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor in Österreich und Deutschland mehrfach ausgezeichnet. Große Bekanntheit erlangte Dorfer durch sein Mitwirken bei verschiedenen Kabarettprogrammen, Fernsehproduktionen und Kinofilmen. Außerdem befasst sich Dorfer aktiv mit dem Thema Satire in restriktiven Systemen Europas im 20. Jahrhundert. achensee.literatour 2015

© Foto: Peter Rigaud

Sonja Gapp

Geb. 1983 in Rum. Mit ihren Büchern erinnert Gapp gerne an innere Werte und den Sinn im Leben. Ihre Leidenschaft gilt im Besonderen den Kindern und der Zukunft. Sie begibt sich mit ihrem Kinderbuch Prinzessin Sophia sucht das Glück (2013) und ihrem Roman Wenn Lieben nur so einfach wäre (2013) auf die Suche nach den Dingen, die im Leben wahrhaft zählen. Mit Träum schön, kleiner Prinz (2015) und Lilu rettet das Feenreich (2015) führt sie ihr beherztes Schaffen fort. achensee.literatour 2015

Wiebke Lorenz

Geb. 1972 in Düsseldorf, studierte Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft. Lebt in Hamburg und arbeitet journalistisch für Zeitschriften wie Cosmopolitan, schreibt Drehbücher für TV-Filme. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Ihre Romane Was? Wäre? Wenn? (2003), Allerliebste Schwester (2010) und Alles muss versteckt sein (2012) sind bei Kritik und Publikum höchst erfolgreich. achensee.literatour 2015

Gini Neumüller

Geboren in Wien. Nach der Matura Ausbildung zur Werbegestalterin, ab den 90er Jahren freischaffende Grafikerin, Illustratorin und Malerin. Es entstehen die ersten Kinderbücher: „Streunerfreunde fürs Leben“ für die Tierschutz-Organisation Vier Pfoten Österreich und „Die Suche nach der goldenen Note“ für die A Cappella Musikergruppe Safer Six. Jetzt verleiht sie dem turbotollen Fahrrad Tom Turbo einen frischen Anstrich (Thomas Brezina GEG-Verlag). achensee.literatour 2015, 2016

Thomas Raab

Thomas Raab wurde 1970 in Wien geboren. Nach 10-jähriger Tätigkeit als Mathematik-, Sport- und Musiklehrer war er im Musical- und Musiktheaterbereich unterwegs. Seit der Veröffentlichung seines Debüt-Romans Der Metzger muss nachsitzen (2007) ist er als freischaffender Autor und Musiker tätig. Mittlerweile gibt es bereits sieben Ausgaben seiner Romane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger. Seinen endgültigen Durchbruch schaffte Raab mit der Verfilmung seiner Werke Der Metzger und der Tote im Haifischbecken und Der Metzger muss nachsitzen. 2015 erschien Still – Chronik eines Mörders. Für sein Schaffen wurde Raab bereits mehrfach ausgezeichnet – wie zum Beispiel mit dem Leo-Perutz Preis für Kriminal Literatur oder 2017 mit dem 1. Österreichischen Krimipreis. achensee.literatour 2015, 2016, 2018

© Foto: Simone Heher-Raab

Clementine Skorpil

Geboren 1964 in Graz, lebt heute in Niederösterreich. Studium der Sinologie und Geschichte, Journalistin und Lektorin bei der österreichischen Tageszeitung „Die Presse", Lektorin an der FH Campus Wien. Sie publiziert Erzählungen, Kurzprosa, Kurzkrimis und historische Romane, die in China spielen. Ihr aktueller Krimi „Guter Mond, du schenkst mir Träume“ wurde von der Presse unter die zehn besten Krimis Österreichs 2015 gewählt. achensee.literatour 2015, 2016

Die Tickets

Alfred Dorfer

© Foto: Peter Rigaud

Sonja Gapp

Wiebke Lorenz

Gini Neumüller

Thomas Raab

© Foto: Simone Heher-Raab

Clementine Skorpil

Anschrift

 

Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-29
www.achensee.com

achensee.literatour

 

Das Literaturevent bietet Buchpreisträger, Bestseller-Autoren genauso wie Thriller-Spannung und Prosa für Literaturbegeisterte am "Meer der Tiroler".

 
 

achensee.literatour Tirol
Home2023ProgrammeAutorINNenDatenschutzImpressum

powered by webEdition CMS