Donnerstag, 11. Mai 2017
19 Uhr: ERÖFFNUNG, altes Widum in Achenkirch
Unter der Moderation von Thomas Rottenberg (Der Standard, Servus TV) eröffnen Doris Knecht und Petra Hartlieb mit ihren Lesungen die achensee.literatour 2017. Danach findet die Verleihung des begehrten TYROLIA achensee.literatour-Stipendiums statt, inklusive anschließender Lesung der/des Preisträger/in. Am Podium stellen sich Petra Hartlieb (Autorin), Markus Hatzer (Verleger und Buchhändler) und Georg Simader (Literaturagent) dann der Frage "Ist Amazon böse?".
Freitag, 12. Mai 2017
9 Uhr: SCHULWORKSHOP Abenteuer Buch, altes Widum in Achenkirch
Wie entsteht eigentlich ein Buch? In Zusammenarbeit mit Schulen aus der Region, erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie man ein Buch produziert. Helga Bansch (Kinderbuchautorin und Illustratorin) wird auf anschauliche und kurzweilige Weise Kindern die wichtigsten Schritte bei der Buchproduktion näherbringen.
19:30 Uhr: LESUNG AM SCHIFF, Schiffsanlegestelle in Pertisau
Spannung und Gänsehaut garantieren die beiden Krimi-Star-Autoren Bernhard Aichner (Totenrausch, btb) und Melanie Raabe (Die Wahrheit, btb).
Samstag, 13. Mai 2017
10.00 Uhr: KRIMIWANDERUNG,
Treffpunk am Parkplatz Dien-Mut-Weg, nähe Gasthof St. Hubertus in Pertisau
Abenteuerliche Wanderung mit anschließender Lesung auf der Rodelhütte von Joe Fischler.
15 Uhr LESUNG "Amour Hatscher" MIT POLLY ADLER, Posthotel Achenkirch
Angelika Hager (alias Polly Adler) präsentiert das Beste aus "Amour-Hatscher". Bitte bequeme Kleidung und eventuell Socken mitbringen. Sitzgelegenheit auf Yogamatten und Sitzpölstern im YOGA Raum des Posthotels. Im Anschluss an die Lesung Prosecco oder Cocktail an der Hotelbar.
19 Uhr: LESUNG & DISKUSSION im Hotel DAS KRONTHALER, Bar HimmelNAH 999
Sabine Gruber (Daldossi oder Das Leben des Augenblicks, Beck) und Walter Grond (Drei Lieben, Haymon Verlag) lesen aus ihren Werken. Anschließend Diskussion mit den Autoren, Moderation durch Joachim Leitner (Tiroler Tageszeitung).
Sonntag, 14. Mai 2017
09:30 Uhr: SONNTAGS-MATINÉE, Posthotel Achenkirch
Lyrik Lesung mit Christoph W. Bauer inklusive ausgiebigem Frühstücksbrunch. Bauer liest aus seinem neuen großen Gedichtband "stromern".
13 Uhr: ALMLESUNG - MORD AM BERG, Talstation Rofanseilbahn
Lesung auf der Erfurter Hütte mit Andreas Gruber (Todesmärchen, Goldmann). Die Lesung dauert ca. 90 Minuten, wobei Gruber neben dem eigentlichen Roman auch über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Buches berichtet.
Geboren 1957 in Leoben in der Steiermark, studierte an der Pädagogischen Akademie in Graz und unterrichtete 25 Jahre an einer Grundschule. Seit 2003 arbeitet sie als Freischaffende Autorin und Illustratorin für verschiedene internationale Verlage. Sie hat 50 Bücher veröffentlicht, die in 27 Sprachen übersetzt wurden und machte Workshops für Studenten und Kinder in Korea, Iran, Indonesien, Italien, Schweiz, Deutschland und Bulgarien. achensee.literatour 2017
Geboren 1968 in Kolbnitz in Kärnten; aufgewachsen in Lienz in Osttirol, Innsbruck und Kirchberg in Tirol; Lyrik, Prosa, Dramatik, Hörspiel, Essay, Libretti, Texte für Kinder und Jugendliche; Diverse Preise und Auszeichnungen; Jüngste Veröffentlichungen sind: „stromerm, Gedichte" (Haymon 2015) und „In einer Bar unter dem Meer", Erzählungen (Haymon 2013). achensee.literatour 2017
© Foto: Florian Schneider
Geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau in Grillenberg in Niederösterreich. Er hat bereits mehrere erfolgreiche und preisgekrönte Erzählungen und Romane verfasst. Die aktuelle Reihe um den knallharten, aber brillanten Ermittler Maarten S. Sneijder schockiert und fasziniert seine Fans gleichermaßen. Nach „Todesfrist" und „Todesurteil" erschien am 15. August 2016 „Todesmärchen", der dritte Band der Reihe. Neben der „Todes-Reihe" um Maarten S. Sneijder erscheint im Goldmann Verlag u.a. auch die „Rache-Reihe" um den asthmakranken Leipziger Ermittler Walter Pulaski. achensee.literatour 2017
© Foto: Fotowerk Aichner
Sabine Gruber, geboren 1963 in Meran, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Für ihr Werk, Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke sowie ihre Romane „Aushäusige", „Die Zumutung" (C.H.Beck, 2003), „Über Nacht" (C.H.Beck, 2007) und „Stillbach oder Die Sehnsucht" (C.H.Beck, 2011) und den Gedichtband „Fang oder Schweigen" erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Priessnitz-Preis, den Förderungspreis zum österreichischen Staatspreis, das Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien, den Anton Wildgans-Preis, das Robert Musil-Stipendium und den Veza Canetti-Preis der Stadt Wien. achensee.literatour 2017
© Foto: Gunter Glücklich
Walter Grond, geboren 1957, lebt in Melk/Wachau. War unter anderem Herausgeber der Literaturreihe „ Essay" und der Zeitschriften Nebelhorn, ABSOLUT und Liqueur. Künstlerischer Leiter der Europäischen Literaturtage in Spitz an der Donau. Bei Haymon erschien u.a. „Der Soldat und das Schöne". Roman (1998), „Der Erzähler und der Cyberspace“. Essays (1999), „Old Danube House". Roman (2001), „Almasy". Roman (2002), „Drei Männer". Novelle (2004) sowie zuletzt die Romane „Der gelbe Diwan" (2009) und „Mein Tagtraum Triest" (2012, Haymon tb 2015). achensee.literatour 2017
© Foto: Daniela Matejschek
Die österreichische Journalistin und Autorin Angelika Hager (Pseudonym Polly Adler) leitet das Gesellschaftsressort des Nachrichtenmagazins profil und war u.a. Co-Autorin von Andrea Händlers „Kabarettprogrammen Einsendeschluss“ und „Das Schweigen der Händler". Sie lebt mit ihrer Tochter in Wien. London hat Bridget Jones, New York Carrie Bradshaw und Wien Polly Adler, die schwarz bebrillte Kultkolumnistin, hinter der die Wiener Journalistin Angelika Hager steht. achensee.literatour 2017
Petra Hartlieb wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressefrau und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. Seit 2004 betreibt sie mit ihrem Mann eine Buchhandlung in Wien. Gemeinsam mit Claus-Ulrich Bielefeld ist sie das Autorenduo einer Krimireihe, die im Diogenes-Verlag erscheint. 2014 erschien der Bestseller „Eine wundervolle Buchhandlung" im Dumont Verlag. 2016 ihr Buch „Ein Winter in Wien", eine Weihnachtsgeschichte rund um Arthur Schnitzler im Kindler Verlag. achensee.literatour 2017
© Foto: sebastianreich.com
Geboren in Vorarlberg, ist Kolumnistin („Kurier“, „Falter“) und Schriftstellerin. Ihr erster Roman, „Gruber geht“ (2011), war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde fürs Kino verfilmt. Für „Besser“ (2013) erhielt sie den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag. Zuletzt erschien ihr vielgelobter Roman „Alles über Beziehungen“. Im Frühjahr 2019 erscheint ihr neuer Roman „Weg“. Doris Knecht lebt in Wien und im Waldviertel. achensee.literatour 2017, 2019
© Foto: Pamela Rußmann
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Sie studierte Literatur und Medienwissenschaft in Bochum. Anschließend arbeitete sie bei Tage als Journalistin und schrieb nachts Romane. Ihr Debüt „Die Falle" war international eines der heißumkämpftesten Bücher der letzten Jahre. Der Roman wurde bislang in 21 Länder verkauft, das Hollywoodstudio TriStar Pictures sicherte sich die Filmrechte. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln. Mit ihrem zweiten Roman „Die Wahrheit", der 2016 erschien, gelang ihr erneut ein großer Bestseller. achensee.literatour 2017
© Foto: Christian Faustus
© Foto: Florian Schneider
© Foto: Fotowerk Aichner
© Foto: Gunter Glücklich
© Foto: Daniela Matejschek
© Foto: sebastianreich.com
© Foto: Pamela Rußmann
© Foto: Christian Faustus
Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-29
www.achensee.com
Das Literaturevent bietet Buchpreisträger, Bestseller-Autoren genauso wie Thriller-Spannung und Prosa für Literaturbegeisterte am "Meer der Tiroler".
achensee.literatour Tirol
Home2023ProgrammeAutorINNenDatenschutzImpressum